Der Markt in der Montierungsklasse bis 15kg Tragfähigkeit und Preis ~2000-3000 € ist relativ eng.
Platzhirschen sind hier sicherlich die Skywatcher EQ-Reihe, die eine vernünftige Qualität zu attraktiven Preisen bieten. Allerdings wiegt die EQ6-GT schon gute 20kg (nur Achsenkreuz), was für mich schon wieder grenzwertig ist im Hinblick auf die Transportabilität.
Mein Suchmuster war:
- Gewicht bis max. 16-18kg.
- Schneller Aufbau der Montierung in ca. 10-15 Minuten.
- Einfache Polsucherlösung.
- Tragfähigkeit für die Astrofotografie deutlich über 10kg (12-14kg).
- Steuerung per ST-4 Port.
- Riemen- oder Schneckengetriebe, keine Zahnräder.
- Preis sollte ~3000-4000 € maximal sein.
Das grenzte die in Frage kommenden Montierungen schon deutlich ein, denn klassische Vertreter wie die Celestron AVX schieden schon aufgrund des Getriebes aus.
Erst auf den zweiten Blick sind mir die Vixen Montierungen ins Auge gefallen. Sowohl die SXD2, als auch die SXP erfüllten alle Kriterien. Allerdings hatte Vixen bei den ersten Versionen dieser Montierungen Vixen SXD wohl einige Probleme (Deklinationsarchsensprung usw.) und daher waren die im Markt unten durch.
Ich recherierte weiter, insb. in den amerikanischen Foren, wo diese Montierung allerdings auch nicht breit vertreten ist, sondern dort wird der Markt von iOptron und Losmandy dominiert.
In einer Sterne und Weltraum Ausgabe fand ich sogar einen Testbericht auf Deutsch, der sich ausgesprochen positiv über die Montierung äußerte und so kaufte ich diese dann auch.
Für mich sprachen folgende Vorteile für die Montierung:
- Tragkraft bis zu 15kg (auch fotografisch)
- Eigengewicht deutlich unter 15kg (8,8kg!).
- Polsucher beleuchtet standardmäßig eingebaut und mit einer Schablone, d.h., das lästige einstellen von Datum und Uhrzeit entfällt.
- Die Deklinationsachse ist z.T. schon als Gegengewicht ausgelegt, so dass man mit extrem wenig Gegengewichten auskommt.
- Einschiebbare Gegengewichtsstange (nervte mich bei meiner Celestron AVX).
- Komfortable Steuerung mit einem kleinen Computer und einem VGA-Display.
- Einfachstes GoTo Alignment.
- Astrofotografie per ST-4 Port möglich.
Da ich eine stationäre Säule im Feld nutzen kann und so die Montierung nur aufschraube, ist der Aufbau in weniger als 10 Minuten erledigt. Einnorden ist dank der einfachen Schablone im Polsucher eine Sache von 1-2 Minuten und das GoTo-Alignment ist sowas von perfekt bereits nach einem Stern, erstaunlich.
Das Arbeiten mit der Montierung macht einfach Spaß, weil sie einfach zu bedienen ist über das STAR BOOK TEN in deutscher Sprache. Objekte sind neben M und NGC auch IC per Katalog komfortabel und schnell anfahrbar. Die GoTo Geschwindigkeit ist schnell und leise.
Das Arbeiten mit der Montierung macht einfach Spaß, weil sie einfach zu bedienen ist über das STAR BOOK TEN in deutscher Sprache. Objekte sind neben M und NGC auch IC per Katalog komfortabel und schnell anfahrbar. Die GoTo Geschwindigkeit ist schnell und leise.